- Kamera (Alle 3 ca. ähnliche Bildqualität, die ersten beiden mit max. 30 Minuten-Video wie bei DSLR/DSLM Kameras üblich.
- 4K Systemkamera mit besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Lumix G70 inkl. einfaches Kit-Objektiv mit Top-Qualität.
- Die neuere Variante mit zusätzlichem Bildstabilisator ohne Kit-Objektiv (= besseres Objektiv dazu kaufen): Lumix G81 – optimales Preisleistungsverhältnissen wenn du Aufnahmen „frei aus der Hand“ machen willst
- Eine der professionellsten Systemkameras für Videoaufnahmen, auch 4K mit 60 Bildern/Sekunde, Zeitlupenaufnahmen, Videos über 30 Minuten usw. (Bildqualität aber wie bei G81): Lumix GH5 inkl. Kit-Objektiv.
- Gute Objektiv (alle passen zu allen Kameras oben und sind besser als die Kit-Objektive – haben aber eine feste Brennweite d.h. nicht zoombar)
- Sehr gutes lichtstärkstes Objektiv zu dem Preis und natürliches Bild mit 25mm – Abstand ca. 1,5 – 3 Meter von der Kamera. Panasonic H-X025E LEICA 25mm F1.4 ASPH
- Bei engen Verhältnissen oder Selfie-Aufnahmen – sehr gutes Objektiv: Panasonic H-X015E LEICA 15mm F1.7 ASPH
- Kamerastative und Zubehör
- Günstig und funktionell-praktisches Stativ: Völlig ausreichend bei Selbst-Aufnahmen: Cullmann ALPHA 2500
- Bestes Preisleistungsverhältnis bei Videostativen – weiche Schwenks durch Liquid-Head möglich: Videostativ Velbon Videomate 638
- Solide Handy-Halterung f. Stative und sehr praktischer Kugelkopf (auch separat z.B. für Kamera nutzbar): Photecs Adapter Set.
- Solide Unversalklemme z.B. zur Befestigung von Kamera/Kugelkopf/Smartphone/Mikrofonen an Stangen, Fenstergriff, Tischkante, uvm. Photecs Studio-Klemme
- Videobeleuchtung (macht sehr viel aus für die Bildqualität)
- Preiswerte Softbox Lichter: Amzdeal Softbox Set (2 x inkl. Leuchtmittel)
- Sehr helles LED-Videolicht ohne Stativ (möglichst 2 benötigt): Boling BL-2280P
- Mikrofon / Ton
- Lavalier-Mikrofon für Aufnahme mit Smartphone (iPhone direkt oder Android-Geräte nur mit zusätzlichem TRRS-Adapter): Rode Smartlav
- Mikrofon für Kamera-Blitzschuhadapter für Aufnahmen in Räumen mit guter Akustik: Rode VMMICRO Videomicro
- Sehr guter Klang mit diesem Stereo-Aufnahmegerät – entweder 10cm vor dem Mund befestigt oder mit eingestecktem Lavalier-Mikrofon (3,5mm Klinke): Zoom H1
- Wie Zoom H1 nur mit mehr Funktionen und XLR Anschlüssen (verwende ich mit Rode NTG3 Richtmikrofon = Erstklassiger Ton): Zoom H5
- Erstklassiges Richtmikrofon zu dem Preis, sehr rauscharm und nahezu Großmembranmikrofon-Qualität (wie im Tonstudio): Rode NTG3
Bei Fragen gerne eine Nachricht über das Kontaktformular senden oder direkt über eine meiner Kontaktwege.